Russland

ein Bildein Bild



Lage

Russland erstreckt sich von Norden nach Süden über rund 4.000 und von Westen nach Osten über 9.000 Kilometer und nimmt drei Viertel des Gesamtterritoriums der ehemaligen Sowjetunion ein. Es reicht von Zentraleuropa (Kaliningrad) über das gesamte nordasiatische Gebiet bis hin zum Pazifik im Osten und dem Artischen Meer im Norden.

Fläche gesamt: 17 075 200 qkm
Land.16 995 800 qkm
Wasser: 79 400 qkm
Landesgrenzen: gesamt: 19 917 km
Grenzstaaten:

Aserbaidschan 284 km, Belarus 959 km, China 3 645 km, Estland 294 km, Finnlnand 1 313 km, Georgien 723 km, Kasachstan 6 846 km, Nordkorea 19 km, Lettland 217 km, Litauen 227 km, Mongolei 3 441 km, Norwegen 167 km, Polen 206 km, Ukraine 1 576 km

Küste:37 653 km
Daten des Statistischen Bundesamtes

bild

Bevölkerung
144,7
Mill.
2001
Fläche
17075400
qkm
2001
Bevölkerungsdichte
8
Einw. je qkm
2001
Arbeitslosenquote
13,4
%
1999
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
251106
Mill.US-$
2000
Jährliches BIP-Wachstum (real)
8,3
%
2000
BIP je Einwohner (real)
2455
US-$
2000
Inflationsrate
20,8
%
2000
Importe
33853
Mill.US-$
2000
Exporte
102998
Mill.US-$
2000
Saldo der Im- und Exporte
69145
Mill.US-$
2000
PKW-Dichte
140
je 1000 Einw.
2000
Personal-Computer
50
je 1000 Einw.
2001

Einwohner: 144 900 000
Hauptstadt: Moskau (ca. 8,75 Mio. EW)
Klima:

Russland erstreckt sich über mehrere Klimazonen, doch im allgemeinen herrscht Kontinentalklima vor. Von Nord nach Süd Übergang von arktischem zu kontinentalem Klima (trocken; sehr kalte Winter, warme bis heiße Sommer). Eine Ausnahme bilden die Schwarz-Meer-Küste mit gemäßigt-subtropischen und das ferne Wladiwostok mit polarem Klima.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden