![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Russland
|
Daten des Statistischen Bundesamtes
|
|||
|
|||
Bevölkerung
|
144,7
|
Mill.
|
2001
|
Fläche
|
17075400
|
qkm
|
2001
|
Bevölkerungsdichte
|
8
|
Einw. je qkm
|
2001
|
Arbeitslosenquote
|
13,4
|
%
|
1999
|
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
|
251106
|
Mill.US-$
|
2000
|
Jährliches BIP-Wachstum (real)
|
8,3
|
%
|
2000
|
BIP je Einwohner (real)
|
2455
|
US-$
|
2000
|
Inflationsrate
|
20,8
|
%
|
2000
|
Importe
|
33853
|
Mill.US-$
|
2000
|
Exporte
|
102998
|
Mill.US-$
|
2000
|
Saldo der Im- und Exporte
|
69145
|
Mill.US-$
|
2000
|
PKW-Dichte
|
140
|
je 1000 Einw.
|
2000
|
Personal-Computer
|
50
|
je 1000 Einw.
|
2001
|
Russland erstreckt sich über mehrere Klimazonen, doch im allgemeinen herrscht Kontinentalklima vor. Von Nord nach Süd Übergang von arktischem zu kontinentalem Klima (trocken; sehr kalte Winter, warme bis heiße Sommer). Eine Ausnahme bilden die Schwarz-Meer-Küste mit gemäßigt-subtropischen und das ferne Wladiwostok mit polarem Klima.